Mein Name ist M. Leo Hopf.
Unterwegs bin ich vorwiegend als Landschaftsfotograf.
Ich liebe die Luft, das Wasser und die Sonne: Ich liebe die Natur. Mit meiner Kamera erkunde ich die Welt und bin unterwegs an schönen Orten, die ich sehe, genieße und schließlich fotografiere. Der gelungene Shot und anschließend das perfekt gedruckte Foto: Mehr braucht der Fotograf nicht!
Die Fotocampreisen mit anderen begeisterten Fotografen ergänzen und bereichern meine fotografischen Intentionen: Gemeinsam gehe ich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf die Suche nach der gelungenen Komposition, gemeinsam wird der Blick für den wesentlichen Fokus geschärft.
Und was gibt es Schöneres, als in der Gemeinschaft von Enthusiasten der Fotografie zu frönen.
Herzlich Willkommen!
Letztendlich bildet ein Foto das ab, was an Licht nach der Auslösung auf den Film oder auf den Sensor der Kamera fällt. Der Weg zum belichteten Foto ist komplex.
Zielgerichtete Parameter der Bildkomposition, die ausgewählte Belichtung und vor allem die Frage, welche Emotion der Fotograf mit dem zu machenden Foto erzählen möchte, sind die Voraussetzungen für einen gelungenen Shot.
Es geht dem Fotografen darum, dem Betrachter des Fotos die Möglichkeit zu geben, dass dieser seine eigenen Fantasien, Emotionen und Ideen zum betrachteten Werk entwickeln kann. Es geht nur in zweiter Linie darum, ob das Bild gefällt. Zuerst wird sich der Betrachter die Frage stellen, was ihm das Werk erzählt; gibt es eine Geschichte, verbindet sich die Emotion des Betrachters mit dem Gesehenen.
Wenn dieses gelingt, könnte man sagen, es handelt sich um ein gutes Foto.