Fotocampreisen

Faszination Natur

Mit dem Wohnmobil oder Camper unterwegs, erschließt sich die Natur von einer ganz eigenen Seite. Gemeinsam mit Euch und Euren Campern reise ich zu wunderschönen Stellplätzen. Von hier aus geht es zu den Fotospots, die das fotografische Herz begehrt. Ob Sonnenaufgang am Berg, das Fotografieren in Schluchten und Wäldern oder zum Ausklang des Tages ein opulenter Sonnenuntergang; das gemeinsame Fotoerlebnis steht im Fokus.

Ziel der Workshops ist die Schärfung der fotografischen Wahrnehmung und das Umsetzen in die gelungene Komposition des Bildes.

Ergänzt werden die Workshops mit der gemeinsamen Auswertung und Bearbeitung der Ergebnisse in Lightroom Classic.

Fotografische Erlebnisse und VanLife sind garantiert.

Fotocamp Harz

Nächster Roadtrip: 23.04.-26.04.2026

Fotocamp Elbsandsteingebirge

Nähere Informationen folgen in Kürze!

Fotocamp Polen

Nähere Informationen folgen in Kürze!

Informationen zu den Fotocampreisen

Ablauf der Fotocamps:

Anreise mit dem eigenen Camper

Jeder Teilnehmende reist mit dem eigenen Mobil an. Alle auf der Reise entstehenden Kosten dafür übernimmt der Teilnehmende.

Die Buchung und Auswahl der Stellplätze sowie die Organisation der Reise obliegen dem Workshopleiter.

Workshopgestaltung

Die Fotospots werden je nach Wetterlage und Interesse der Teilnehmenden ausgesucht. Individualinteressen werden nach Möglichkeit berücksichtigt und in den Tagesablauf integriert.

In den Tag integriert wird die Bildbearbeitung mittels Lightroom Classic.

Ich stehe den Teilnehmenden mit meinem fotografischen Know How zur Verfügung und unterstütze als Coach gerne beim Fotografieren schöner Bilder.

Vor Beginn der Reise werden wir uns rechtzeitig in zwei Onlinesitzungen über die offenen Fragen, Eure Wünsche für die Reise und offene Fragen austauschen.

Vanilife

Das gemeinsame Erleben der Natur und der Fotografie sollen im Mittelpunkt der Fotocamps stehen.

Wenn gewünscht, wird zusammen gegessen und getrunken. Der interessante Austausch über die Fotografie kann dabei bestens gepflegt werden.

Kleidung

Die Wetterbedingungen werden unterschiedlich sein:

  • Regenjacke / Regenhose

  • Mehrere dünne Schichten

  • Feste Wanderschuhe

  • Windfeste Jacke

  • Mütze und Handschuhe

  • Stirnlampe

Fotoausrüstung

Folgendes solltest Du in Deinen Fotorucksack packen:

  • DSLR / Spiegellose Kamera

  • Weitwinkel und mittleres Teleobjektiv

  • Stativ

  • Filter: ND, Polfilter, Verlaufsfilter

  • Weitere Akkus, Mikrofasertücher, Speicherkarten

Informationen zu Preis und Zahlung

  • Preis: 399.-€ incl. MwSt.

  • Die Zahlung erfolgt im Voraus per Banküberweisung